In eigener Sache ...
Jungmusikerin
des Jahres 2006: Annette Maier!
Unsere Annette ist zurück – endlich!
Nachdem sie die Querflöte vor einem Jahr an den sprichwörtlichen
Nagel hängte, weil Rückenprobleme, die durch die verdrehte Haltung
hervorgerufenen wurden, sie gesundheitlich einschränkten, ist Annette
endlich wieder unter uns und spielt ab sofort das Sopransaxophon. Wir freuen
uns alle sehr, und diese Zeilen sollen als herzliches Dankeschön und
"Willkommen zurück" an Dich, Annette, gelten! Du bist und
bleibst ein riesiges Vorbild an Einsatz für die Musik und den Verein
für uns alle! Darum bleibt uns nur zu sagen:
Schön, dass Du wieder da bist!
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Annette,
ich freue mich ganz besonders, Dich wieder in unseren Reihen zu wissen.
Ich fand Deinen Entschluss, mit der Querflöte nach über
30 Jahren aktiven Spielens aufzuhören, zuerstmal sehr einschneidend,
da Du für mich aus dem Flötensatz nicht wegzudenken warst.
Doch Dein Nachsatz hat mich sehr beruhigt, als Du mir sagtest, dass
Du ohne Musik ungerne sein möchtest, und Du Dir als neues Instrument
bereits das Sopransaxophon ausgesucht hast, welches Du nun erlernen
möchtest.
Ich weiß, dass Du eine sehr engagierte und zielstrebige Frau
bist, die das auch erreicht, was sie sich vorgenommen hat. Somit war
es nur eine Frage der Zeit, bis Du wieder unter uns sein würdest.
Obwohl Dein privates Zeitfenster eng gesteckt war durch Haus, Familie,
Beruf, Unterricht auf dem Sopransax und Proben zuhause, freut es mich
und auch die Musiker um Dich herum um so mehr, Dich heute zum ersten
Mal mit Deinem neuen Instrument in der Orchesterprobe begrüßen
zu dürfen!
Nach so langer Zeit des Flötenspiels noch umlernen zu wollen
auf ein völlig neues Instrument mit einer anderer Griffweise,
ganz zu schweigen von der neuen Tonvorstellung, an die Du Dich
zusätzlich noch gewöhnen musstest ... Hut
ab vor deiner Leistung und deinem Einsatz!
Ich darf Dich hiermit besonders herzlich als "älteste
Jungmusikerin" in unseren Reihen begrüßen (*smile*)
und wünsche Dir einen guten Start und weiterhin viel Spaß
mit uns und Deinem neuen Instrument!
Annette is back, herzlich willkommen!
Liebe Grüße!
Christian |
 |
Christian Warth
Dirigent |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Michael Groß
1. Vorsitzender |
 |
Liebe junge Musikerin Annette,
Musik ist wie ein Virus, der einen das ganze Leben nicht mehr losläßt.
Sie ist eine Leidenschaft, die nie zur Gewohnheit werden wird.
Dass Du uns als Musikerin und vor allem als nette und liebe Kollegin
erhalten bleibst, spricht für Dich. Mit viel Einsatz hast Du den
Wechsel auf ein anderes Instrument geschafft und musizierst nun wieder
mit. Deine Familie und wir freuen uns mit Dir.
Schön ist, dass sich jüngere Leute ein Beispiel nehmen können,
wie man seine Musikalität erweitern und auch verändern kann.
Nichts ist für immer fest, und alles ist möglich!
Viel Spaß am neuen Instrument und ein herzliches Willkommen
zurück in unserer Musikkapelle!
Dein Musikerkollege und 1. Vorsitzender
Michael |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Annette!
Ich finde es super, dass Du den Schritt gemacht hast, noch einmal
ein Instrument zu erlernen. Das zeigt, dass Du mit unserem Musikverein
sehr verwurzelt bist.
Du bist ja schon seit 33 Jahren in der Kapelle, und ich muss sagen,
in den letzten Wochen und Monaten haben wir alle Dich sehr vermisst.
Du bist ein wichtiger Teil unseres Vereines, nicht nur musikalisch
oder als charmante Sprecherin.
Ich bin mir sicher, Du wirst mit deinem neuen Instrument genauso gekonnt
und mit dem gleichen Spaß wie mit deiner Querflöte unseren
Klangkörper verstärken.
Auf die nächsten 33 Jahre!
Martin |
 |
Martin Bau
2. Vorsitzender |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Joana Storz |
 |
Meine langjährigste und eine der
besten Satzkolleginnen habe ich an die Saxophone verloren. Aber
wenn eine in so kurzer Zeit von der Querflöte zu einem völlig
anderen und neuen Instrument wechselt, dann kann das nur Annette sein!
Denn ohne Musikalität und Ehrgeiz kann man einen solchen Schritt
nicht wagen. Aber sie hat es ja schließlich auch geschafft, ihren
Ehemann und ihre zwei Töchter, also die komplette Familie, zur
Musik zu bringen, und was ist da schon ein Instrumentenwechsel von der
Querflöte zum Sopransaxophon? ;-)
Liebe Annette, ich wünsche Dir ganz viel Spaß in Deinem
neuen Register und mit Deinem neuen Instrument (vielleicht bekommen
wir Dich zu besonderen Anlässen auch mal wieder an der Querflöte
zu sehen?)! Wir verlieren Dich nicht aus den Augen, denn Du hast
dir zum Glück das Instrument gegenüber von den Querflöten
ausgesucht.
Liebe Grüße!
Joana |
|
|
|
|
|
|
|